AKTUELL: Die 100 neusten Medien! +++ AKTUELL: Die 100 neusten Medien! +++ AKTUELL: Die 100 neusten Medien! +++ AKTUELL: Die 100 neusten Medien! +++

Gesund oder ungesund?   Pommes, Fischstäbchen & Co.nur online Download
Es gibt einige Gerichte, die bei den meisten Kindern sehr beliebt sind.
Ob diese Nahrungsmittel aber gut für ihren Körper sind, wissen viele nicht. Der Film stellt solche Lieblingsgerichte vor und erklärt, aus welchen Bestandteilen unsere Nahrung aufgebaut ist.
Mithilfe der Ernährungspyramide wird erläutert, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung aussehen kann.

Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die Hauptnährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette) kennen;
- verstehen, dass Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoff wichtig für unseren Körper sind;
- erfahren, wie eine ausgewogene Ernährung aussehen sollte;
- beschäftigen sich mit der Ernährungspyramide und haben deren Bedeutung verstanden;
- lernen, wie man kalorienreiche Lebensmittel identifizieren kann;
- verstehen, wie man Gerichte durch kleine Veränderungen gesünder machen kann.
   16 Min.
weitere Details... 
Obst und Gemüse   nur online Download
Obst und Gemüse gehören zu einer gesunden Ernährung. Der Unterrichtsfilm zeigt zunächst, wie diese Lebensmittel entstehen. Beim Obst essen wir die Früchte der Pflanzen. Sie können aber nur wachsen, wenn die Blüten vorher von Insekten bestäubt worden sind. Beim Gemüse essen wir teilweise auch die Früchte, z. B. bei der Tomate. Je nach Gemüsesorte sind aber auch andere Pflanzenteile für den Verzehr geeignet, z. B. Stängel, Wurzeln oder Blüten. Anschließend wird gezeigt, nach welchen Kriterien man Obst und Gemüse einteilen kann und warum heimische Sorten, die regional angebaut werden, Vorteile haben. Neben der besseren Qualität spielt hier auch der Umweltschutz aufgrund kürzerer Transportwege eine Rolle. Zum Abschluss wird erklärt, warum Obst und Gemüse gesund sind.

Die Produktion enthält umfangreiches Begleitmaterial. Im Onlinemedium ist neben der normalen Filmfassung auch eine interaktive Version mit zusätzlichen Infos und Aufgaben (H5P) enthalten.
   16 Min.
weitere Details... 
Mein Körper sagt Bescheid   nur online Download
Essen, Trinken und Schlaf gehören zu unseren Grundbedürfnissen. Schon bei Babys sagt der Körper Bescheid, wenn sie etwas brauchen; sie machen sich bemerkbar, indem sie weinen. Hannes - 7 Jahre alt - zeigt in verschiedenen Alltagssituationen, was für Zeichen uns der Körper sendet und wie wir lernen, den Körper richtig zu verstehen.
Wenn der Körper sich nicht wohlfühlt, kann das viele Ursachen haben. So sind Schmerzen ein Zeichen dafür, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist. Weil der Körper nicht immer gleich Bescheid sagt, ist es sehr wichtig, regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt und beim Zahnarzt zu gehen.
Wenn alles so ist, wie es sein sollte, fühlt sich der Körper wohl. Dann können wir uns darüber freuen, dass wir gelernt haben, die Zeichen des Körpers richtig zu verstehen.
   15 Min.
weitere Details... 
Warum fällt alles nach unten?   Grundlagen der Gravitationnur online Download
Im alltäglichen Leben nehmen wir wie selbstverständlich hin, dass alles immer nach unten fällt. Aber wieso ist das eigentlich so? Der Film zeigt nach einem kurzen historischen Einstieg, dass die Ursache einer Bewegung immer eine Kraft ist und dass es sehr unterschiedliche Kräfte wie Muskelkraft, Spannkraft oder Magnetkraft gibt. Die Kraft, die alles „nach unten“ zieht, ist die Gravitationskraft, die von der Masse abhängt. Die Erdmasse ist so groß, dass sie alle anderen Dinge zu sich zieht.
Die Bewegungen des Mondes um die Erde sowie die der Planeten um die Sonne sind Beispiele für die Auswirkungen der Gravitationskraft. Abgerundet wird der Film durch spannende Details, z. B. warum ein Hammer und eine Feder auf dem Mond gleich schnell fallen oder Astronauten im All schweben.
   16 Min.
weitere Details... 
Asiens verseuchte Flüsse   nur online Download
Grell gefärbtes Wasser und Schaumkronen zeigen nur die Oberfläche der mit Chemikalien verseuchten Flüsse. Der Jangtsekiang in China, der Buriganga in Bangladesch, der Ganges in Indien und der Ciliwung in Indonesien gehören zu den am stärksten verschmutzten Flüssen der Welt.
Verursacher sind die Textil- und Lederindustrie, deren Gifte bei der Produktion Mensch und Umwelt belasten. Wir kaufen die in Asien hergestellten Textilien und Lederwaren, weil die Mode sie uns so anbietet. Aber die Verbraucher haben Macht.
Umweltverträgliche Verfahren, die Wasser sparen und keine Chemikalien einsetzen, zeigen, dass es auch anders geht.
   15 Min.
weitere Details... 
Werte einer freien, demokratischen Gesellschaft   Von Demokratie, Grundrechten und Pluralismusnur online Download
Frei wählen!
Sagen und schreiben, was man denkt! Respekt für mich und für andere!
Jugendliche diskutieren in einem Workshop grundlegende Werte und Freiheiten unserer Gesellschaft: Demokratie, Grundrechte und Pluralismus. Eine Animation zeigt, wie diese historisch erkämpft und erstritten wurden. Demonstrierende Jugendliche vermitteln Möglichkeiten und die Notwendigkeit der Mitbestimmung, damit Demokratie lebt.
Denn, wie Umfragen und eine Karte zur Pressefreiheit verdeutlichen, laufen wir Gefahr, selbstverständlich geglaubte Grundrechte zu verlieren. Unsere Freiheiten sind nicht selbstverständlich! Hip-Hop-Musiker mit Wurzeln in verschiedenen Kulturen berichten, wie sie selbst Vielfalt und Respekt im Alltag leben.
   15 Min.
weitere Details... 
Was fliegt denn da?   nur online Download
Vögel begegnen uns tagtäglich. Ihre besonderen Flugkünste lassen sich an vielen Orten gut beobachten. Der Unterrichtsfilm will Schülerinnen und Schülern der Grundschule auf einfache Art und Weise deutlich machen, welche Merkmale allen Vögeln gemeinsam sind und wie sie sich von anderen fliegenden Tieren - von Fledermäusen und Insekten - unterscheiden.
Abwechslungsreiche Bilder veranschaulichen, welche besonderen Fähigkeiten die gefiederten Flugkünstler entwickelt haben; so können sie zum Beispiel große Strecken überwinden, ihren Schnabel und ihre Stimme auf vielfältige Weise nutzen.
Schließlich macht der Film auf körperbauliche Besonderheiten bestimmter Vögel aufmerksam. So sind zum Beispiel Spechte auf ganz andere Weise an ihre Umwelt angepasst als Wasser- oder Greifvögel.
   Keine Angabe
weitere Details... 
Mit Geld umgehen   nur online Download
Die Produktion vermittelt Kernkompetenzen zum individuellen Umgang mit Geld anhand von praxisorientierten Beispielen.

Philipp Walulis moderiert die vier kurzen Filme:
„Mit Geld planen“, „Geld anlegen“, „Mit Geld bezahlen“ und „Geld leihen“.
Humorvolle Spielszenen ergänzen und konkretisieren die Informationen. Umfassendes Arbeitsmaterial dient der Vertiefung.
   20 Min.
weitere Details... 
Leben und Sterben im Dreißigjährigen Krieg   nur online Download
Der Dreißigjährige Krieg ist eines der prägendsten Ereignisse der Frühen Neuzeit. Begonnen als Auseinandersetzung zwischen Katholiken und Protestanten weitet er sich schnell zum Machtkonflikt der europäischen Großmächte aus.

Der Film zeichnet ausgehend vom Tagebuch des Söldners Peter Hagendorf beispielhaft ein Leben zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges nach.
   23 Min.
weitere Details... 
Naturgefahren in den Alpen   nur online Download
Januar 2019 in den Nord- und Zentralalpen: Meterhoher Schnee, soweit das Auge reicht. Die weiße Pracht birgt allerdings große Gefahren, denn es können Schneelawinen entstehen. Die Produktion beschäftigt sich mit den Ursachen und Arten dieser winterlichen Naturgefahr sowie geeigneten Schutzmaßnahmen und beleuchtet gravitative Massenbewegungen wie Muren und Felsstürze.
   20 Min.
weitere Details... 
21 - 30 von 100 Medien
Weitere Seiten:
 
  01     02     03     04     05     06     07     08     09     10